Optionen erfolgreich handeln
Wissen Optionshandel
Startseite » Broker » Optionen » Optionshandel » Covered Call
Covered Call
In diesem Artikel erfahren Sie, was die Covered Call Optionsstrategie ist, und wie Sie sie für sich gewinnbringend einsetzen können.
Inhalt
Konstruktion der Optionsstrategie Covered Call
Long 100 Aktien
Verkauf 1 Call

Ein Covered Call ist eine bullische Optionsstrategie. Er setzt sich zusammen aus einem simplen Short Call und einer Long-Position von 100 Aktien. Besitzt der Anleger also 100 Aktien und verkauft darauf einen Call, ist dieser „covered“. Dies ist unserer Meinung nach eine der besten langfristigen Optionsstrategien, da hier kein zusätzliches Risiko eingegangen wird. Im Gegenteil: durch das Einnehmen der Prämie des Short Calls kann die Kostenbasis der 100 Aktien weiter gesenkt werden. Der Profit ist allerdings nach oben hin begrenzt.
Übersicht
- Maximaler Verlust: Einstiegspreis der Aktie – eingenommene Prämie
- Maximaler Profit: Differenz von Short Strike zum Einstiegspreis der Aktie + Prämie
- Marktumfeld: neutral bis bullisch
- Volatilität: wenn möglich hoch
- Berechnung des Break-Even-Points: Einstiegspreis der Aktie – Prämie

Fällt die Aktie, kann man einen Gewinn realisieren und den Call weiter nach unten rollen. Man sollte dringend darauf achten, dass der Verkauf der Aktien unter dem Break-Even-Punkt einen Verlust beschert. Mit jeder weiteren Prämie bewegt sich aber auch der Break-Even weiter nach unten.
Konstruktion der Optionsstrategie In-The-Money Covered Call
Long 100 Aktien
Verkauf 1 ITM Call
Der Gewinn ist auf die eingenommene Prämie begrenzt, da der Schreiber der Call-Option nicht von einem Anstieg des Kurses des zugrunde liegenden Wertpapiers profitieren kann. Bietet einen höheren Schutz vor Kursverlusten, da die eingenommenen Prämien höher sind als beim Schreiben von Calls, welche nicht im Geld liegen.

Übersicht Optionsstrategie
- Maximaler Verlust: unbegrenzt
- Maximaler Gewinn: begrenzt
- Berechnung des Break-Even-Points:
- Kaufpreis der Aktie – erhaltene Prämie
- Berechnung des Gewinns:
- Gewinn = Erhaltene Prämie – Kaufpreis der Aktie + Strike-Preis Short Call – Gebühren
- Maximaler Gewinn: Aktienpreis >= Strike-Preis Short Call
- Berechnung des Verlusts:
- Verlust = Kaufpreis der Aktie – Aktienpreis – maximalen Gewinn + Gebühren
Begrenzter Gewinn beim ITM Covered Call
Da der Ausübungspreis niedriger ist als der für die zugrunde liegende Aktie gezahlte Preis, kommt jede Kursbewegung nach oben dem Verkäufer der Call-Option nicht zugute, da er sich verpflichtet hat, die Aktien zum niedrigeren Ausübungspreis an den Optionsinhaber zu verkaufen. Daher ist der maximale Gewinn, der beim Schreiben von In-the-money-Calls erzielt werden kann, auf den Zeitwert der Prämie zum Zeitpunkt des Schreibens des Calls begrenzt.
Die Formel zur Berechnung des maximalen Gewinns haben wir dir hier hinterlegt:
Maximaler Gewinn = Erhaltene Prämie – Kaufpreis des Basiswerts + Ausübungspreis des Short-Calls
Größerer Schutz vor Kursverlusten
Da die Prämien, die man beim Schreiben von ITM-Calls erhält, höher sind als beim Schreiben von OTM-Calls, ist die Absicherung nach unten größer, da die höhere Prämie den Verlust der Aktie besser ausgleichen kann, sollte der Aktienkurs fallen.
Die Formel zur Berechnung des Verlusts lautet:
Maximaler Verlust = Unbegrenzt
Verlust tritt ein, wenn Preis des Basiswerts < Kaufpreis des Basiswerts – erhaltene Prämie
Verlust = Kaufkurs des Basiswerts – Kurs des Basiswerts – Maximaler Gewinn + gezahlte Provisionen
Break-Even-Punkt ITM Covered Call
Der Preis des Basiswerts, bei dem die Gewinnschwelle für die gedeckte ITM-Call-Position erreicht wird, kann mit der folgenden Formel berechnet werden.
Breakeven-Punkt = Kaufpreis des Basiswerts – erhaltene Prämie
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Teilen Sie Ihn!
Unsere Service Dienstleistungen
Sie handeln mit Ihrem IBKR Wertpapierdepot und wir stehen Ihnen bei allen Fragen mit unserer Expertise zur Verfügung.

- Unser Service:
- Technische Unterstützung
- Schulungen
- Informationen zu Märkten und Finanzinstrumenten
- Hilfe bei Problemlösungen aller Art
Wenn Sie selbst an den Börsen handeln möchten, ist das Depot bei IBKR die richtige Wahl für Sie. Bei Fragen stehen wir Ihnen unter [email protected] gerne zur Verfügung.