Welcher Anlegertyp sind Sie?
Nehmen Sie kurzfristige Schwankungen in Kauf, um Ihr Portfolio schneller und größer wachsen zu lassen, oder bevorzugen Sie ein langsameres, jedoch stetiges Wachstum Ihres Vermögens?
Wir bieten für jeden Anlegertyp die passende Strategie. Entscheidend ist die Aktienquote: Mehr Aktien bedeutet mehr potentieller Ertrag, jedoch auch erhöhte Schwankungen auf die langfristige Wertsteigerungen des Portfolios.
Sie können sich nicht entscheiden?
Beim Registrierungsprozess schlagen wir Ihnen basierend auf Ihren Angaben die optimale Strategie vor!

Gut ist für uns nicht gut genug
Geduld ist bei den meisten Menschen eine mangelnde Tugend (auch wenn Sie das vielleicht selbst anders sehen).

Künstliche Intelligenz in der Vermögensverwaltung
Täglich erleichtern uns verschiedenste Formen von Künstlicher Intelligenz (KI) das Leben – sei es bei einem Gespräch mit Alexa, in Form von selbstfahrenden Autos und Einparkhilfen im Strassenverkehr, oder beim Arztbesuch, bei dem unsere Daten mit Millionen anderen verglichen werden, um frühzeitig eine Diagnose zu erhalten. Auch die Finanzindustrie experimentiert schon seit längerem mit KI und Alogorithmen.

Was ist im März ’19 geschehen?
Das 1. Quartal des Jahres 2019 ist schon wieder vorbei und die Sorgen aus dem Quartal 4 von 2018 scheinen längst vergessen zu sein.