Depotbanken
Wir bieten Ihnen drei Depotbanken in drei unterschiedlichen Ländern zur Auswahl. Hier erfahren Sie die jeweiligen Unterschiede und Vorteile.
Ihre Vermögenswerte in besten Händen
Im Zusammenspiel mit einem Vermögensverwalter dient eine Depotbank unter anderem als Verwahrstelle für Ihre Vermögenswerte, führt den Wertpapierhandel (nach den Anweisungen des Vermögensverwalters) aus und kümmert sich um die Abwicklung des Zahlungsverkehrs.
Die Wertpapiere in Ihrem Depot werden getrennt vom restlichen Bankvermögen verwahrt und sind im Falle einer Insolvenz der Bank ebenfalls geschützt. Alle unsere Partnerbanken verfügen über modernste Sicherheitsstandards, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
Baader Bank
Die deutsche Baader Bank verfügt über modernste technologische Infrastruktur und ist eine der führenden Investmentbanken Deutschlands. Für Kunden mit Wohnsitz in Deutschland führt die Baader Bank automatisch die steuerpflichtigen Erträge ab.
- Ab 20.000€ Mindestanlagesumme
- 1,2% p.a. All-In Fee + 10% Performance Fee
- Für Kunden mit Wohnsitz in Deutschland:
- Automatische Abführung der Steuererträge
- Verlustverrechnungstopf
Liechtensteinische Landesbank
Die 1861 gegründete Liechtensteinische Landesbank ist das traditionsreichste Finanzinstitut im Fürstentum Liechtenstein. Wie den meisten Liechtensteiner Banken ist es auch der LLB ein großes Anliegen, über genügend qualitativ hochstehende Eigenmittel zu verfügen.
Das Eigenkapital besteht ausschließlich aus hartem Kernkapital, womit die LLB-Gruppe über hohe finanzielle Stabilität und Sicherheit verfügt. Die Eigenmittel von rund CHF 1.9 Mrd. liegen weit über den gesetzlichen Anforderungen.
- Ab 50.000€ Mindestanlagesumme
- 1,5% p.a. All-In Fee + 10% Performance Fee
- Vorteile des Finanzstandortes Liechtensteins
- Traditionsreiches Finanzinstitut seit 1861
St. Galler Kantonalbank
Die 1868 gegründete St. Galler Kantonalbank AG ist wie jede andere Schweizer Bank verpflichtet, die Selbstregulierung «Vereinbarung zwischen esisuisse und ihren Mitgliedern» zu unterzeichnen. Ihre Einlagen sind also bis zu einem Höchstbetrag von CHF 100.000 gesichert.
Außerdem ist die Bank zu 51% im Besitz des Kantons St. Gallen. Reichen die Mittel der Bank selbst nicht aus, haftet der Kanton für alle darüber hinausreichenden Verbindlichkeiten.
- Ab 50€ monatlich
- Geeignet zur privaten Altersvorsorge
- Zu 51% im Besitz des Kantons St. Gallen
- Kanton haftet für Verbindlichkeiten, die CHF 100.000 übersteigen
Häufig gestellte Fragen
Depotbanken im Überblick
Finden Sie heraus, welche Depotbank für Ihren Anlagezweck geeignet ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Einlagensicherung
Bis zu 100.000€
Bis zu 100.000 CHF
Über 100.000 CHF
Mindestanlagesumme
Ab 20.000 €
Ab 50.000 €
Ab 50 € monatlich
Verfügbare Strategien
Modern Value
Value Green
Best of Funds
Modern Value
Value Green
Best of Funds
Asset Protect
Modern Value 80
(Estably als Altersvorsorge)
Besonderheiten
- Geringe Gebühren
- Für Kunden mit Wohnsitz Deutschland:
- Abführung der Steuererträge
- Verlustverrechnungstopf
- Depot in Liechtenstein
- Erträgnisaufstellung nach geltendem Steuerrecht (DE, AT, CH)
- Bereits ab 50 € investieren
- Steuervorteile der Altersvorsorge