Warum entspricht der Aktienkurs nicht immer den Entwicklungen im Unternehmen?
Aktienkurs stagniert trotz hervorragendem Geschäftsergebnis?
In den laufenden Updates zu Ihren Unternehmensbeteiligungen berichten wir regelmäßig von Rekordjahren, Umsatzsteigerungen und hohem Wachstumspotenzial der Unternehmen. Vielleicht haben Sie aber festgestellt, dass die Aktienkurse in Ihrem Portfolio nicht immer mit diesen positiven Nachrichten übereinstimmen.
Ein Aktienkurs hängt kurzfristig nicht nur von der tatsächlichen Entwicklung eines Unternehmens ab, sondern wird noch von zahlreichen weiteren Faktoren beeinflusst (Auszug):
Emotionen und Erwartungen
Ein entscheidender Faktor, der den Aktienkurs beeinflusst, sind die Emotionen und Erwartungen der Anleger. Selbst wenn ein Unternehmen solide Gewinne erzielt, kann eine pessimistische Anlegerstimmung dafür sorgen, dass der Kurs fällt.
Marktbedingungen und externe Faktoren
Selbst wenn ein Unternehmen erfolgreich ist und gute Gewinne erzielt, können schlechte Wirtschaftsbedingungen (wie Zinsentscheidungen oder Inflationsdaten) oder externe Faktoren (wie politische Unsicherheiten) den Aktienkurs stark beeinflussen.
Konkurrenz und Branchentrends
Die Leistung eines Unternehmens hängt stark von der Konkurrenz und Branchentrends ab. Selbst bei guter Unternehmensleistung können starker Wettbewerb und negative Branchentrends den Erfolg beeinträchtigen.
Nachrichten und Gerüchte
Medien und Gerüchte können einen erheblichen Einfluss auf einen Aktienkurs haben. Negative Nachrichten, auch wenn sie unbestätigt sind, können den Aktienkurs eines Unternehmens beeinträchtigen.
Investorenverhalten und institutionelle Einflüsse
Auch große Investoren und institutionelle Anleger können den Aktienkurs eines Unternehmens stark beeinflussen. Wenn sie große Positionen kaufen oder verkaufen, kann dies den Kurs erheblich bewegen, unabhängig von der tatsächlichen Leistung des Unternehmens.
Als Value Investoren ist es unsere Aufgabe, diese Faktoren zu berücksichtigen, aber gleichzeitig das langfristige Potenzial und die Fundamentaldaten eines Unternehmens im Auge zu behalten. Wir sind überzeugt davon, dass der Markt auf lange Sicht den Wert eines Unternehmens anerkennt.
Für Sie als Anleger ist es wichtig zu wissen, dass der Aktienkurs nicht immer die wahre Leistung eines Unternehmens widerspiegelt. Schauen Sie über die kurzfristigen Schwankungen hinweg und vertrauen Sie (wie auch wir) darauf, dass der Erfolg eines Unternehmens sich früher oder später auch in dessen Aktienkurs widerspiegelt.
Halten Sie sich die Worte von Warren Buffett vor Augen:
„Der Aktienmarkt ist ein System, das Geld von den Ungeduldigen zu den Geduldigen transferiert.“
- Warren Buffett
In der Zwischenzeit beobachten wir die Entwicklung unserer Investments genauestens, um rechtzeitig auf Veränderungen im Wettbewerbsumfeld, Management oder Aktienpreis zu reagieren.
Wir schätzen Ihr Vertrauen in uns und werden weiterhin hart daran arbeiten, Ihr Vermögen langfristig zu vermehren.
Haben Sie weitere Fragen?
Gerne unterhalten wir uns in einem kostenlosen Gespräch mit Ihnen über die Entwicklung der Aktienmärkte und unserer Unternehmen.
- Erfahren Sie:
- Welche Strategien Sie vor Inflation schützen können,
- alles über den Goldkauf in Liechtenstein,
- und vieles mehr!
Über Estably
Estably ist die erste digitale Vermögensverwaltung aus Liechtenstein, die durch eine Mischung aus Technologie und menschlicher Anlageexpertise erstklassiges Vermögensmanagement anbietet. Dank langjähriger Erfahrung der Portfoliomanager im Bereich des Value Investings werden überdurchschnittliche Renditen angestrebt. Damit soll eine professionelle Vermögensverwaltung, wie sie bisher exklusiv für Großanleger möglich war, für jeden zugänglich sein – komfortabel, transparent und profitabel.