Optionen erfolgreich handeln

Wissen Optionshandel

Earnings Trades einfach erklärt mit TWS Beispiel

In diesem Artikel und Video über Optionsstrategien erklären wir Ihnen das Thema Earnings Trades und worauf Sie dabei achten können.

Inhalt

Einleitung

In diesem Beitrag geht es um sogenannte Earnings Trades. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie diese umsetzen und davon profitieren können.

Wenn Sie noch kein Wertpapierdepot besitzen, können Sie sich direkt auf unserer Webseite einfach ein Depot erstellen, wo Sie das Ganze gleich kostenlos ausprobieren können.

Earnings Trades – Übersicht

Bei Earnings Trades ist es so, dass im amerikanischen Markt zum Beispiel alle drei Monate Quartalszahlen veröffentlicht werden. Diese Quartalszahlen finden an einem bestimmten Stichtag zu einem spezifischen Zeitpunkt statt. Zu diesen Zeitpunkten gibt es jeweils neue Informationen, die auf den Markt gelangen. Das führt anschließend dazu, dass es eine stärkere Kursbewegung nach oben oder nach unten geben kann, oder dass auch einmal gar nichts passiert.

Was damit allerdings einhergeht ist, dass viele Marktteilnehmer gewisse Schwankungen erwarten, was sich daraufhin in die Optionen einpreist.

Praxisbeispiel: Earnings Whispers

Eine Webseite, mit der man sich die entsprechenden Infos zu den Quartalszahlen für den amerikanischen Markt einmal genauer anschauen kann, ist ‚Earnings Whispers‘. Dort gibt es oben einen Kalender, in dem die einzelnen Tage sichtbar sind, an denen die Quartalszahlen fällig werden, sowie welche Unternehmen ihre Quartalszahlen veröffentlichen.

Ziehen wir als Beispiel einmal Delta Airlines heran. Dieses Unternehmen verkündet seine Quartalsergebnisse am 13. Oktober, das ist ein Donnerstag. Wenn wir an dieser Stelle einmal auf den entsprechenden Tag klicken, können wir uns zwei Dinge ansehen: Oben in der Ansicht ist die Veröffentlichung der Quartalszahlen bestätigt (siehe Häkchen) oder eben noch nicht. Auf diese Weise bestätigt das Unternehmen, dass es die Quartalszahlen tatsächlich am besagten Tag veröffentlichen wird.

Die zweite Information, die wir uns immer ansehen sollten, ist die genaue Uhrzeit, wann die Quartalszahlen veröffentlicht werden. Das kann vor der Marktöffnung passieren oder auch nachdem der Markt bereits geschlossen wurde. Denn die Quartalsergebnisse werden immer außerhalb der normalen Handelszeiten bekannt gegeben. Das bedeutet, dass sich der Kurs immer bei Börseneröffnung am selben oder am darauffolgenden Tag anpreist.

In unserem Fall findet die Bekanntgabe am Morgen statt. Das heißt, das Ganze passiert, bevor die Börse öffnet. Wenn wir einen solchen Trade umsetzen möchten, ist der Effekt, der in Bezug auf die Verfallstage spürbar ist, dementsprechend bereits am 13. Oktober erkennbar. An diesem Handelstag werden sich die Ergebnisse also schon einpreisen.

Praxisbeispiel: Earnings Trades in der TWS (TraderWorkStation)

Sehen wir uns einmal in der TWS (TraderWorkStation) an, was es bedeutet, wenn wir Earnings Trades handeln möchten.

Wir haben nun folgende Information: Bei Delta Airlines werden am 13. Oktober Quartalszahlen veröffentlicht, und zwar vorbörslich. Das bedeutet, direkt an diesem Handelstag werden sich die Informationen bereits einpreisen.

Was wir in der Optionskette angesichts dessen tun können, ist, dass wir uns einmal ansehen, welche Verfallstage wir auf die entsprechende Aktie überhaupt handeln können. Das wären in unserem Fall zum Beispiel der 7., der 14., der 21. Oktober etc.

Handeln wir den 7. Oktober, dann würden die Quartalszahlen hier noch nicht hineinfallen, weil die Optionen ja bereits verfallen, bevor die Quartalszahlen am 13. Oktober veröffentlicht werden. Der erste Verfallstag, der hineinspielt, ist demnach der 14. Oktober, weil das exakt ein Tag nach Bekanntgabe ist. Hier gibt es also einen sehr hohen Effekt, der sich auf die entsprechende Option auswirkt. Das ist ebenso im Hinblick auf die nächste Monatsoption der Fall, woraufhin sich der Effekt dann immer weiter nach hinten abschwächt.

Diese Entwicklungen lassen sich auch sichtbar machen, indem wir in der TWS oben einfach einmal kurz auf das ‚Volatility Lab‘ klicken.

Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster.

Hier interessiert uns im Prinzip nur eine Sache, nämlich folgende: Wir können uns darstellen lassen, wie die implizierte Volatilität der einzelnen Verfallstage beziehungsweise dieser Optionen aktuell eigentlich bepreist ist und wie sich das Ganze bisher entwickelt hat. Ausgedrückt in Prozent ist dabei ein Anstieg zu erkennen. Natürlich ist der Markt auch gefallen, dennoch wird das Ganze nun weiter nach oben getrieben, weil die Quartalszahlen bevorstehen.

Datum mit dem stärksten Einfluss auf Earnings Trades

Oben links sehen wir, auf welche Handelstage sich diese Entwicklung am stärksten auswirkt. Der Verfall des Oktobers unterliegt dabei der stärksten Beeinflussung. Das ist klar, denn wenn wir einen Verfallstag im Oktober handeln, dann liegt dieser sehr nahe an den bevorstehenden Quartalszahlen. Dies wird also auf jeden Fall einen hohen Effekt haben, weil die Optionen sehr schnell danach verfallen.

Der größte Effekt wird angesichts dessen bei den ganz kurzfristigen Optionen liegen, die lediglich ein bis zwei Tage nach der Bekanntgabe der Quartalszahlen liegen. Macht der Kurs dann eine starke Bewegung, bleibt nicht mehr viel Zeit für das, was anschließend passieren kann. Der Effekt schwächt sich anschließend über die einzelnen Laufzeiten immer weiter ab.

Ein weiterer Aspekt, weshalb Earnings Trades interessant sind, ist folgender: Sobald die Informationen auf dem Markt sind, reagiert der Kurs und die implizite Volatilität, die die jeweilige Option so teuer macht, implodiert, das bedeutet, sie fällt in sich zusammen. Dementsprechend werden die Optionsprämien günstiger.

Fazit

Möchten wir Earnings Trades umsetzen, können wir darauf achten, dass wir uns kurz vor den Quartalszahlen positionieren. Das Ganze können wir zum Beispiel durch den Verkauf von Call- und/oder Put-Optionen oder mittels Spreads machen, falls wir uns weiter absichern möchten.

Der Effekt, den Sie dabei feststellen werden, ist, dass Sie mit Ihren Optionen deutlich weiter aus dem Geld herauskommen, weil viel höhere implizierte Volatilitäten vorliegen. Die Bereitschaft von Optionskäufern, Prämien zu zahlen, ist angesichts dessen sehr hoch, weshalb wir sehr defensive Trades aufsetzen können.

Des Weiteren lassen sich bevorstehende Quartalszahlen beziehungsweise Earnings Trades auch nutzen, wenn wir davon ausgehen, dass es eine starke Bewegung in die eine oder andere Richtig geben wird, infolgedessen wir Calls (Long Call) oder Puts (Long Put) kaufen. In diesem Fall empfiehlt es sich, einmal gegenzurechnen, ob wir die entsprechende Option vorher kaufen möchten, weil wir sie dann günstiger erhalten und diesen Anstieg in der implizierten Volatilität mitnehmen können. Dabei können wir am Ende des Tages auch von einem Anstieg in der Prämie profitieren. Wir kaufen in diesem Fall also günstiger und verkaufen anschließend teurer. Im besten Fall kommt dann auch noch eine entsprechende Bewegung hinzu. Auf der anderen Seite können wir die Position aber auch vorher bereits schließen, wenn uns der Differenzgewinn reicht.

Diese Punkte können also mit Earnings Trades umgesetzt werden. Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Thema haben möchten, dann geben Sie uns gerne Bescheid. Ansonsten können Sie Ihr Konto direkt hier eröffnen. 

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Teilen Sie Ihn!

Unsere Service Dienstleistungen

Sie handeln mit Ihrem IBKR Wertpapierdepot und wir stehen Ihnen bei allen Fragen mit unserer Expertise zur Verfügung. 

Jetzt Depot bei IBKR eröffnen

Wenn Sie selbst an den Börsen handeln möchten, ist das Depot bei IBKR die richtige Wahl für Sie. Bei Fragen stehen wir Ihnen unter [email protected] gerne zur Verfügung.

Kunde werden

Brokerage

Selbst handeln

Handeln Sie selbst über Estably und Interactive Brokers.

Digitale Vermögensverwaltung

Geld anlegen lassen

Lassen Sie Ihr Vermögen professionell von Estably verwalten. 

Kunde werden

Digitale Vermögensverwaltung

Geld anlegen lassen

Lassen Sie Ihr Vermögen professionell von Estably verwalten. 

Brokerage

Selbst handeln

Handeln Sie selbst über Estably und Interactive Brokers.

Login

Digitale Vermögensverwaltung

Geld anlegen lassen

Noch kein Kunde? Jetzt Depot eröffnen

Brokerage

Selbst handeln

Login

Brokerage

Selbst handeln

Digitale Vermögensverwaltung

Geld anlegen lassen

Noch kein Kunde? Jetzt Depot eröffnen