Estably Brokerage Börsenmagazin
Ölpreis Prognose –
so positionieren Sie sich in 2023
19. Jänner 2023
Startseite » Broker » Börsenmagazin » Ölpreis Prognose
Hier im Magazin erhalten Sie Neuigkeiten und Wissenswertes rund um das Thema Börse. Weiters finden Sie hier immer aktuelle Informationen zu unseren Produktangeboten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Ölpreisentwicklung bis hin zur Ölpreis Prognose für das Jahr 2023.
Inhalt
Wie entwickelt sich der Ölpreis 2023?
Prognosen von etablierten Analysten und großen Investmenthäusern in Bezug auf Aktienindizes, regionale Wirtschaftsräume oder gesamte Assetklassen gelten als höchst spekulativ. Dennoch geben sie einen Überblick über das aktuelle Marktsentiment. Daher lohnt es sich, sie als Ganzes zu betrachten.
Erdöl ist ein natürlich vorkommendes, dickflüssiges Mineralöl, das aus fossilen Pflanzen und Tieren gebildet wurde und in tiefen Untergrundformationen gefunden wird. Es wird hauptsächlich als Treibstoff für Kraftfahrzeuge verwendet. In Form von Rohstoff findet es aber auch für die Herstellung von Chemikalien und Plastik Anwendung. Der Abbau von Erdöl erfolgt in der Regel durch Bohrungen. Dabei findet die Ölförderung häufig in entlegenen und schwer zugänglichen Gebieten statt.
Erdöl ist eine der wichtigsten Energiequellen weltweit und sein Preis wird von einer Vielzahl an Faktoren beeinflusst. Einer der wichtigsten Faktoren ist das Verhältnis von Angebot und Nachfrage. Wenn die Nachfrage nach Erdöl hoch ist, dann steigen die Preise, während ein Angebotsüberschuss die Preise senkt. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die politische Unsicherheit in Ölförderländern. Konflikte oder politische Unruhen in diesen Ländern können die Produktion beeinträchtigen und so die Preise beeinflussen. Währungsschwankungen, Wetterbedingungen, technologische Fortschritte und Entscheidungen von Organisationen wie der OPEC sowie andere große Produzenten können ebenfalls auf die Ölpreisentwicklung einwirken.
Ölpreis steht in enger Verbindung zur Realwirtschaft
Ähnlich zu den Prognosen von Banken bezüglich diverser Indizes bzw. Assets oder Assetklassen sind die Prognosen zur Ölpreisentwicklung häufig ein PR-Stunt der jeweiligen Institute und nicht realitätsgetreu. Denn diverse ökonomische und politische Entwicklungen sind kaum seriös über einen Zeitraum von zwölf Monaten prognostizierbar. Dennoch ist es verständlich, dass die Schätzungen der Geldhäuser auf ein erhebliches Interesse bei Privatanlegern treffen. Naturgemäß sind diese schließlich brennend daran interessiert, wie sich der Aktienmarkt in Zukunft entwickeln wird.
Einen Überblick über das Sentiment bzw. die Stimmung am Markt geben die Ölpreis-Prognosen jedoch allemal. Dementsprechend sind sie es wert, in ihrer Gesamtheit betrachtet zu werden. Zu diesem Zweck werden unsere Analysten interne technische Analysen sowie die bereits bestehenden Analysen anderer Finanzexperten zur Informationsbeschaffung heranziehen, um einen Ausblick für das kommende Jahr zu geben. Damit liefern wir Ihnen bereits jetzt einen optimalen Wissenshintergrund, um Sie als Anleger so zu positionieren. In der Konsequenz können Sie von der Ölpreisentwicklung bestmöglich profitieren.
Jetzt zu besten Konditionen Öl-Futures, Optionen, ETFs und Aktien handeln
- Niedrige Ordergebühren
- Persönliche Betreuung
Wird der Ölpreis weiter fallen? Öl-Embargos sowie europäische Ölpreisdeckel treten in Kraft
Experten vermuteten noch zu Beginn des Konfliktes zwischen der Ukraine und Russland, dass die Ölpreise über das Jahr 2022 sowie über die darauffolgenden Jahre unter den wirtschaftlichen Sanktionen bzw. des vorsätzlichen Öl-Ausfuhrstopps Russlands gegenüber proukrainischen Staaten leiden könnten. Nun zeigen erste Gegensanktionen ihre Wirkung.
Vor Initiierung des politischen Konflikts zwischen den beiden Ländern im Osten Europas hatte der Ölpreis pro Barrel noch bei ca. 90 US-Dollar pro Barrel notiert. Mitte des vergangenen Jahres stieg er dann jedoch erheblich an und erreichte Höhen von knapp über 120 US-Dollar pro Barrel. Die ersten Anzeichen ließen Experten schließlich vermuten, dass die Ölpreis-Obergrenze noch lange nicht erreicht sei. Denn Russland ist schließlich ein erheblich großer Player in der Öldistribution. Ab Juni 2022 konnten internationale Wirtschaftsaktionäre die Ölpreise jedoch stetig fallen sehen. Zu Beginn dieses Jahres unterschritt der Preis pro Barrel dann sogar selbst den noch vor dem Russland-Ukraine-Konflikt zu zahlenden Marktpreis. Dieser liegt aktuell (Stand: Januar 2023) bei ca. 85 US-Dollar pro Barrel.
Die seit Dezember 2022 gegenüber Russland in Kraft getretenen Öl-Embargos zwangen und zwingen Russland, die eigene Verhandlungsposition bei Ölexporten gegenüber nichteuropäischen Ländern nach unten zu schrauben. Das belastet den Weltmarktölpreis ebenfalls. Die gleiche Funktion hat der Ölpreisdeckel, der von G7-Staaten ebenfalls im Dezember verhängt wurde. Dadurch werden die Preise am Weltmarkt für Ölbarrels weiter künstlich nach unten gedrückt.
Ölpreis Prognosen handeln mit IBKR
Bei Interactive Brokers (IBKR) haben Sie die Möglichkeit, an der CME Group Optionsbörse Öl-Optionen sowie Öl-Futures zu handeln. Wir möchten unseren Kunden diese Möglichkeiten aufzeigen, damit sie durch eine gute technische Analyse der Öl-Kurse den größtmöglichen Gewinn erzielen können.
Als weltweit führender Marktplatz für Derivate ermöglicht die CME Group ihren Kunden den Handel mit Futures, Optionen, Kassa- und OTC-Märkten, die Optimierung von Portfolios sowie die Analyse von Daten. Dadurch wird es Marktteilnehmern weltweit ermöglicht, Risiken effizient zu verwalten und Chancen zu nutzen. IBKR bietet den Handel mit Futures und Optionen auf Futures über die CME Globex®-Plattform, den Handel mit festverzinslichen Wertpapieren über BrokerTec sowie den Devisenhandel über die EBS-Plattform an.
Mit IBKR sind Sie unabhängig von guten Öl-Kursen
Egal, welchem Trend Öl in Zukunft folgen wird, bei IBKR besitzen Sie die Werkzeuge, um von jeder erdenklichen Ölpreisentwicklung zu profitieren. Denn für die Umsetzung entsprechender Anlagestrategien haben Sie zahlreiche Möglichkeiten.
Im Gegensatz zu anderen Rohstoffen wie Silber oder Gold ist eine direkte Investition in Öl-Barrels aufgrund hoher Spreads am Öl-Markt für den Privatinvestor allerdings nicht empfehlenswert.
Sind Sie risikobereiter, so bieten sich jedoch Öl-Optionen oder eine Long-Position beim Öl-Future an. Damit fallen Gewinne dank der Hebelwirkung sogar höher aus. Allerdings empfiehlt es sich hierbei, Positionen konsequent mit Stopp-Limits abzusichern, um Ihren Verlust bestmöglich zu begrenzen, falls der Aufwärtstrend bricht.
Bei eindeutigen Trendbrüchen des Öl-Preises setzen erfahrene und risikobereite Investoren meist auf Put-Optionen, um von sinkenden Kursen zu profitieren. Gleichzeitig können Sie auch Öl-Futures leerverkaufen. Insbesondere in einem solchen Szenario sind dann extrem hohe Renditen möglich. Allerdings würden wir hierzu zunächst ein eindeutiges technisches Verkaufssignal abwarten.
Fazit Ölpreis Prognose
Die politische Lage in Russland hat in der Vergangenheit einen erheblichen Einfluss auf die Ölpreisentwicklung gehabt und wird voraussichtlich auch in Zukunft eine große Rolle spielen. Russland ist einer der größten Ölproduzenten der Welt und ein wichtiger Akteur auf dem globalen Ölmarkt. Änderungen in der politischen Lage, erneut aufflammende wirtschaftliche Sanktionen gegen den Öl-Big-Player sowie die Reaktionen auf jene Sanktionen werden das Angebot und damit die Entwicklung des Erdölpreises beeinflussen.
Eine Tatsache ist jedoch, dass das Vorkommen des fossilen Brennstoffs natürlich begrenzt ist und dessen enorme wirtschaftliche Relevanz nicht geleugnet werden kann. Dadurch haben die Erdölpreise langfristig keine andere Option, als zu steigen.
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Teilen Sie Ihn!
Unsere Service Dienstleistungen
Sie handeln mit Ihrem IBKR Wertpapierdepot und wir stehen Ihnen bei allen Fragen mit unserer Expertise zur Verfügung.

- Unser Service:
- Technische Unterstützung
- Schulungen
- Informationen zu Märkten und Finanzinstrumenten
- Hilfe bei Problemlösungen aller Art
Wenn Sie selbst an den Börsen handeln möchten, ist das Depot bei IBKR die richtige Wahl für Sie. Bei Fragen stehen wir Ihnen unter [email protected] gerne zur Verfügung.