Unser Finanzblog
Die unbegründete Angst vor Kursschwankungen
Die Angst ist allen Menschen angeboren. Ursprünglich diente sie den Menschen, um sie vor Gefahren zu schützen.
Was ist im März ’19 geschehen?
Das 1. Quartal des Jahres 2019 ist schon wieder vorbei und die Sorgen aus dem Quartal 4 von 2018 scheinen längst vergessen zu sein.
Wodurch die Reichen immer reicher werden
Das weltweite Privatvermögen überschreitet erstmals die Marke von 200 Billionen USD, gemäss dem Global Wealth Report 2018.
Die unterschätzte Gefahr der Finanzrepression
In unruhigen Zeiten suchen Anleger nach Sicherheit für ihr Vermögen. Doch was bedeutet schon sicher?
Leise rieselt der Schnee, laut krachen die Märkte?
Gibt es noch eine Jahresendrallye? Warum uns diese Frage egal ist, und sie Ihnen ebenso egal sein sollte, lesen Sie in unserem kleinen Weihnachtsbeitrag:
Die Überlegenheit der Aktienanlage
Eine Aktienanlage übertrifft auf lange Sicht die Renditen aller Anlageformen wie Anleihen, Bargeld, Edelmetalle oder auch Immobilien.
Wie Sie in der Vermögensanlage gewinnen – und nicht die Bank
Vermögende Kunden glauben daran, dass die Bank der beste Ansprechpartner für die Vermögensanlage ist. Dem ist nicht so! Erfahren Sie mehr in dem Beitrag!